[rev_slider alias=“main-slider“ slidertitle=“Main Slider“][/rev_slider]
Basis-Check
Basischeck
Gewissheit über den eigenen Körper
Im Basis-Check prüfen wir, ob Ihre Leber- und Nierenfunktion, Ihr Blutbild und weitere Stoffwechselprameter in Ordnung sind.
Vitamin D
Vitamin D
Vitamin D ist an vielen lebenswichtigen Vorgängen im Körper beteiligt.
Insbesondere sind gesunde Knochen von einer ausreichenden Vitamin D-Konzentration abhängig.
Unter ausreichender Sonneneinstrahlung wird Vitamin D in den obersten Hautschichten gebildet.
Nährstoffmangel
Nährstoffmangel
Ist meine Nährstoffversorgung ausreichend?
Bekomme ich durch meine Ernährung alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente in ausreichender Menge?
Wir testen Ihr Blut auf die Nährstoffe, die für Sie wichtig sind.
Eisenmangel
Eisenmangel
Bin ich Anämie-gefährdet?
Eine Anämie entsteht durch übermässigen Blutverlust oder durch mangelnde Neubildung von Blut.
Die Neubildung von Blut kann nur dann erfolgen, wenn ausreichende Mengen an Eisen im Körper vorhanden sind.
HIV-Test
HIV-Test
Gewissheit über eine Ansteckung
Wir sagen Ihnen unkompliziert, preiswert und schnell, ob Sie sich mit dem HI-Virus angesteckt haben. Wenn Sie wollen, machen wir den Test auch anonym. Und selbstverständlich immer ohne moralische Vorbehalte.
Übergewicht
Übergewicht
Wenn Sie Ihr Übergewicht nicht los bekommen
Sie haben schon mehrere erfolglose Diäten hinter sich? Nach jeder Diät ist das alte Gewicht bald wieder erreicht? Eine Stoffwechselkrankheit könnte hierfür die Ursache sein. Wir sagen Ihnen, welche Gesundheitsrisiken für Sie bestehen.
Laktose-Intoleranz
Laktose-Intoleranz
Habe ich eine Milchunverträglichkeit?
Wenn Sie den Genuss von Milch und Milchprodukten schlecht vertragen, ist die Ursache hierfür möglicherweise eine Milchzucker-Unverträglichkeit.
Gluten-Intoleranz
Gluten-Intoleranz
Beschwerden nach dem Konsum von Getreide?
Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen nach dem Verzehr von glutenhaltigen Nahrungsmitteln könnten auf eine Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) hindeuten.
Allergien
Allergien
Allergien sind inzwischen sehr häufig verbreitet und weiter zunehmend. Inzwischen schätzt man, dass in Mitteleuropa etwa jeder zweite unter einer Allergie leidet – mit steigender Tendenz!
Impfstatus
Impfstatus
Bin ich gut geschützt?
Gegen Infektionserkrankungen, die schwerwiegende Folgen haben können, kann man sich impfen lassen. Oft wird man schon im Kindesalter gegen vielerlei verschiedene Erkrankungen geimpft.
Diabetis Mellitus
Diabetis Mellitus
Die Zuckerkrankheit ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Allen gemeinsam ist, dass sie zu erhöhten Blutzuckerwerten führen, weil die Patientinnen und Patienten einen Mangel am Hormon Insulin haben und/oder die Insulinwirkung vermindert ist.
Schilddrüsen-fehlfunktion
Schilddrüsen-fehlfunktion
Schilddrüsenhormone sind an vielen Stoffwechselvorgängen im gesamten Organismus beteiligt. Eine Über- und Unterfunktion der Schilddrüse führt zu vielfältigen Funktionsstörungen.
Osteoporose
Osteoporose
Durch geeignete diagnostische Tests ist es möglich frühzeitig erste Anzeichen zu erkennen und geeignete Gegenmassnahmen zu treffen, um so die späteren schwerwiegenden Folgen einer Osteoporose zu vermeiden oder zu mindern.
Chronische Darmerkrankung
Chronische Darmerkrankung
Kein gutes Bauchgefühl?
Wenn Verdauungsbeschwerden und Darmprobleme sich häufen, dann können dies Anzeichen einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung sein. Eine labordiagnostische Abklärung ist in jedem Fall sinnvoll und hilfreich.
Sport-Check
Sport-Check
Gesund genug um Sport zu treiben?
Vor der Aufnahme von sportlicher Tätigkeit sollte überprüft werden, ob der Körper, insbesondere das Herz-Kreislauf-System den sportlichen Belastungen gewachsen ist, oder ob z. B. Leistungseinbußen durch einen latenten Eisenmangel möglich sind.
Geschlechtskrankheiten
Geschlechtskrankheiten
Habe ich mich infiziert?
Wir sagen Ihnen, ob Sie sich mit Chlamydien, Hepatitis, Gonorrhoe, Syphilis oder etwas anderem infiziert haben. Wenn Sie wollen, auch anonym.
Borreliose
Borreliose
Borrelien werden von Zecken übertragen. Eine Borreliose kann zu unangenehmen und schwerwiegenden Krankheitssymptomen führen, wenn diese nicht erkannt oder nicht frühzeitig behandelt werden. Wir sagen Ihnen mit unseren Labortests, ob Sie eine Borrelieninfektion haben
Toxoplasmose
Toxoplasmose
Toxoplasmose ist eine Erkrankung, die durch infizierte Katzen und durch kontaminierte Lebensmittel übertragen werden kann. Bei Schwangeren kann eine Toxoplasmose-Infektion schwerwiegende Schäden für das Ungeborene zur Folge haben.
Kundenfeedback
Das Mittelland Labor Olten (MiLab), unser Labor mit viel Herz und Freundlichkeit, arbeitet seit vielen Jahren sehr kompetent und zeitnah, mit raschem und flexiblem Abholdienst, für unsere Praxis.
Wir schätzen die gute und zuverlässige Zusammenarbeit und bedanken uns dafür ganz herzlich.
Das MiLab können wir jederzeit bestens weiterempfehlen.
Das Praxisteam
Dr. med. Silvan HafnerWolfwil
Neuigkeiten
Curabitur egestas malesuadaAmericans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Sed elementum sodalesAmericans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Donec cursus ex eu elementumAmericans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Curabitur egestas malesuada
Americans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Sed elementum sodales
Americans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Donec cursus ex eu elementum
Americans oftentimes ignore some basic, daily routines of oral hygiene, that need to be upheld. Practicing healthy habits…
Haben Sie Fragen?
Wie sind unsere Öffnungszeiten?
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00
Samstag: 09:00 – 11:30
Wann kann man zur Blutentnahme vorbeikommen?
Gerne können Sie uns auch persönlich während unseren Öffnungszeiten besuchen.
Wir bitten Sie jedoch um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
Wie können Sie mit uns in Kontakt tretten?
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten unter der folgenden Telefonnummer: +41 62 205 60 40.
Per E-Mail info@milab.ch.
Wir werden Ihre Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
Welche Analysen werden bei uns gemacht?
In unserem Standort in Olten können wir bis zu 300 verschiedene Analysen durchführen.
Für weitere Details können Sie uns jederzeit anrufen.